Hier handelt es sind um einen All-in-One-Drucker, der mehrere Funktionen erfüllen kann, wie zum Beispiel drucken, kopieren, scannen und faxen. Trotz der Digitalisierung braucht die Menschheit Geräte wie ein Drucker, um hin und wieder einmal etwas ausdrucken zu können.
Es gibt zwei Arten von Druckern und zwar den Tintenstrahl- und den Farblaser-Drucker. Jedoch sollte man auf einige Kriterien bei einem Kauf achten.
Welche Kriterien spielen eine Rolle?
Scan-Funktion
Vor allem in den letzten Jahren wurden Scan-Funktionen immer mehr gefragt, da es sich um eine umweltfreundliche Methode handelt, Schreiben zu verschicken, ohne dafür Papier in Anspruch zu nehmen. Dank dem Scan können unterlagen digital unterschrieben und Formulare ausgefüllt werden.
Kopier-Funktion
Irgendwann kommt es immer vor, dass Sie Ihren Pass oder Personalausweis für irgendwelche Behörden kopieren müssen. Auch Studenten und Schüler profitieren von den Kopierfunktionen, da sie oft Musterprüfungen und Tabellen für die Schule/Universität kopieren müssen, um besser lernen zu können.
Fax-Funktion
Vor allem für berufliche Zwecke benötigen Sie eine Fax-Funktion, wenn zum Beispiel Unterlagen oder Verträge an Behörden per Fax geschickt werden.
Papierkapazität
Es sollten genügend Papierblätter in das Papierfach passen, da es ätzend ist, ständig Papier nachfüllen zu müssen. Vor allem im Büro ist eine kleine Papierkapazität ein absolutes No-Go.
Farbdruck-Funktion
Manche Drucker können nur in schwarz-weiß drucken. Für zu Hause reicht ein schwarz-weiß Drucker. Für professionelle Zwecke jedoch, sollte ein Farbdrucker verwendet werden.
Druckgeschwindigkeit
Wer im Home Office oder im Büro arbeitet, kann es sich nicht leisten, viele Minuten auf einen Ausdruck zu warten. Daher sollte das Drucken ratz-fatz gehen, damit Sie anschließend mit weiteren Aufgaben verfahren können.
Fazit
Die Multifunktionsdrucker sollten im sowohl im Büro als auch zu Hause angewendet werden können. Niedrig-Preis-Drucker kosten zwischen 75 und 100 Euro. Meist werden unter dieser Preisklasse Tintenstrahl-Drucker mit eine USB-Verbindung angeboten. Die Mittelpreis-Drucker kosten zwischen 100 und 300 Euro.
Diese Drucker haben meist mehrere Anschlüsse und passen somit in jedes Büro. Hochpreisige Drucker sind erst ab einem Preis von 300 Euro erhältlich. Hier handelt es sich um professionelle Geräte. Je nachdem wie oft Sie einen Multifunktionsdrucker benutzen ist das Kriterium dafür, wie viel Sie bereit sein sollten für einen Drucker zu bezahlen.